Neues aus der Landeskirche
- Woche für das Leben 2023 : Junge Menschen in ihrer Verletzlichkeit und Sinnsuche begleiten 2. Februar 2023Die ökumenische Woche für das Leben vom 22. bis 29. April 2023 stellt unter dem Motto «Generation Z(ukunft). Sinnsuche zwischen Angst und Perspektive» die Sorgen junger Menschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren in den Mittelpunkt. In Zeiten von Pandemie, Krieg und Klimawandel brauchen junge Menschen Begleitung, Hilfe und Hoffnung, so die Veranstalter.
- «#umGEHkehrt» am 5. Februar 2023: KirchentagsSonntag will auf Deutschen Evangelischen Kirchentag einstimmen 30. Januar 2023Um Gemeinden auf den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag einzustimmen, gibt es den KirchentagsSonntag, der in diesem Jahr auf den kommenden Sonntag fällt (5. Februar: Septuagesimae). Der Tag soll eine Station auf dem Weg zum Kirchentag sein, Lust auf die Bibeltexte und Themen machen und in die Kirchentagsstadt Nürnberg einladen. Dort findet vom 7. bis 11. […]
- #Weremember: Holocaust-Gedenktag erinnert an Opfer des Nationalsozialismus 30. Januar 2023Bischöfin Hofmann sagte zum Holocaus-Gedenktag am 27. Januar: «Vergessen ist der Anfang des Wiederholens. Darum: Erinnerung schützt vor Wiederholung des Holocaust.» Am Tag der Opfer des Nationalsozialismus wird vor allem der europäischen Juden gedacht, die systematisch von den Nazis im Zweiten Weltkrieg umgebracht wurden.
- Aktion #hoffnungsäen: Evangelische Kirche will humanitäre Hilfe für Ukraine unterstützen 30. Januar 2023Am 24. Februar jährt sich der russische Angriff auf die Ukraine. Die Evangelische Kirche in Deutschland ruft dazu auf, die humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine zu unterstützen und hat dazu die Aktion #hoffnungsäen gestartet. Dazu gehören Blumensamen, ein Spendenaufruf und ein Gebet.
- Religion, Politik, Kultur und Kompetenz: Halbjahresprogramm des Referats Erwachsenenbildung erschienen 26. Januar 2023Das Referat Erwachsenenbildung der Evangelischen Kirche von Kuhessen-Waldeck bietet mit «Bildung + Beratung» ein vielfältiges Weiterbildungsprogramm für das erste Halbjahr 2023. Darin finden sich ganz unterschiedliche Angebote. Das Spektrum reicht von religiösen, politischen und kulturellen Veranstaltungen für Junge und Ältere bis hin zu Freizeiten und Kompetenzbildung.
- «Da blühe ich auf» von April bis Oktober in Fulda: Ehrenamtliche Gästebegleiter für Kirchenprogramm zur Landesgartenschau gesucht 26. Januar 2023Zur Landesgartenschau 2023 in Fulda lädt die Evangelische Kirche unter dem Motto «Da blühe ich auf» vom 27. April bis 8. Oktober zu geistlichen und kulturellen Angeboten ein. Jetzt werden Menschen gesucht, die die Gäste willkommen heißen, Auskünfte geben und dem Angebot ein freundliches Gesicht geben.